Stilisierte Treppenhäuser, die nach dem Originalentwurf von DW Decor in einem historischen Mietshaus an der Hoża-Straße 50 in Warschau rekonstruiert wurden. Zunächst wurden Modelle der Stuckdetails angefertigt, danach begannen wir mit dem Gießen der Gipselemente und der Montage der Stuckarbeiten.
Ein wunderschön revitalisiertes Mietshaus im Warschauer Stadtteil Praga hat seinen Glanz zurückgewonnen. Fassadenleisten, Gesimse, Rustika und viele andere Stuckelemente wurden nach einem individuellen Projekt angefertigt. Jedes Detail wurde sorgfältig ausgearbeitet, damit das Endergebnis Bewunderung hervorruft.
Ein eindrucksvolles und elegantes Raumdesign hat seit Jahrhunderten großes Interesse geweckt. Einige Techniken, wie z. B. Gipsstuckarbeiten, haben sich über die Jahrhunderte hinweg bewährt und sind nach wie vor eines der stilvollen und charakteristischen Elemente der Innenraumgestaltung.
Ein passend eingerichtetes Interieur ist der Traum eines jeden von uns. Immer häufiger entscheiden sich viele Menschen dafür, hochwertige Einrichtungselemente, darunter teure Möbel und Accessoires, zu kaufen, um ihr Zuhause grundlegend zu verändern. Doch sowohl bei der erstmaligen Raumgestaltung als auch bei einer Renovierung ist es wichtig, auch auf die kleinsten Details zu achten. Was ist in diesem Fall besonders wichtig? Woran sollte man unbedingt denken?
Rosetten waren schon immer ein Teil der Architektur und erleben heute eine neue „Blütezeit“. Viele Menschen entdecken die vielfältigen Möglichkeiten, die sie bieten, um einzigartige Innendekorationen zu schaffen und ihnen beispielsweise ein französisches Flair zu verleihen. Die breite Palette an Mustern, Größen und Verzierungen ermöglicht es, die perfekte Rosette für jeden Raum zu finden, unabhängig von dessen Zweck. So lässt sich ein langweiliger und uninspirierender Raum schnell in eine elegante und stilvolle Umgebung verwandeln. Hier sind einige Tipps zur Auswahl der idealen Rosette, ihrer Abmessungen und zur Schaffung einzigartiger Decken- und Wanddekorationen.
Stuckarbeiten haben sich fest in die Gestaltung moderner Innenräume integriert und bieten Dekorateuren unbegrenzte Möglichkeiten, um Räume eleganter zu gestalten. Die Einführung von Stuckarbeiten in moderne Innenräume ist auch ein Ergebnis der „Müdigkeit“ an einfachen Stilen. Sowohl Bewohner als auch Innenarchitekten suchten nach neuen Lösungen.