Fassadenleisten
Fassadenleisten werden heutzutage oft etwas unterschätzt. Beim Bau oder bei der Renovierung eines Hauses achten wir auf die Fenster – auf ihr Profil, die richtige Form, Farbe und das ästhetische Layout. In der Regel kümmern wir uns auch um eine ordentliche Fensterbank, indem wir auf ihre richtige Größe und solide Ausführung achten. Selten jedoch schenken wir einem scheinbar kleinen, aber äußerst wichtigen Detail Beachtung, nämlich den Fassadenleisten, die wir oft erst dann bemerken, wenn wir feststellen, dass das Fenster des Nachbarn ausdrucksstärker wirkt und sich attraktiver von der Wand abhebt als unseres. Das ist genau ihr Verdienst, Fensterrahmen sind eine Art "Make-up" für das Fenster, das ihm Stil und Eleganz verleiht.Wie wählt man eine Fassadenleiste aus
Wir können Fassadenleisten auf vielfältige Weise auswählen. Sie können an das Fenster angepasst werden – natürlich harmoniert ein breiterer Fensterrahmen gut mit einem breiteren und ausdrucksstärkeren Fensterrahmen, während eine eher zarte Fensterkonstruktion eine stilvollere, dezente Fassadenleiste erfordern kann. Andererseits kann eine markante Einfassung eines kleinen Fensters dieses optisch vergrößern, was ein großer stilistischer Vorteil ist. Sie können auch an die Gesamtgestaltung des Hauses angepasst werden. Fassadenleisten fügen sich in der Regel perfekt in den Putz ein, jedoch können hier beliebige Farbkombinationen und Texturen verwendet werden.
Fassadenleisten können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, doch derzeit sind Modelle aus einem sehr widerstandsfähigen und witterungsbeständigen Harzverbundstoff mit einem EPS 200-Kern die beliebteste, langlebigste und ästhetischste Lösung. Richtig ausgewählte Styropor-Fassadenleisten, die die Schönheit unseres Hauses betonen, seine Vorzüge hervorheben und ihm einen eleganten Charakter verleihen, sind wie eine Verlängerung und ästhetische Ergänzung der Fensterrahmen, die so zu einem integralen Bestandteil des Hauses werden.
Fensterrahmen - Modelle und Profile
Unter den auf dem Markt erhältlichen Modellen können wir Fassadenleisten mit unterschiedlichen Profilen wählen. Dies können minimalistische, mit markanten, scharfen Kanten sein, oder sanfte, leicht abgeschliffene Fensterrahmen. Wir können uns für konvexe Fassadenprofile entscheiden, die einen wölbenden Eindruck erwecken, oder für solche, die konkav wirken. Minimalistische, flache Fensterrahmen, die sich auf ein oder zwei Stufen beschränken, fanden bei der Gestaltung von Fassaden im Art-Deco-Stil Anwendung. Zur Verfügung stehen uns auch Stuckaturen, die diese Eigenschaften kombinieren. Letztlich hängt jedoch alles von unseren Vorlieben und Entscheidungen ab – das breite Sortiment ästhetischer, hervorragend gefertigter Fassadenleisten, die im Angebot von DW decor erhältlich sind, sorgt dafür, dass wir nie eine Fensterrahmenleiste auswählen, die sich an der Wand unseres Hauses unvorteilhaft präsentiert. Sie wird stets eine geschmackvolle und elegante Zierde sein.